
Land & Leute
Seychellen
Inselstaat im Indischen Ozean
Amtssprachen Seselwa, Englisch, Französisch
Hauptstadt Victoria auf Mahe
Inseln 115
Staatsform Republik
Fläche 455 km²
Einwohnerzahl 80.832 (Stand Juli 2004)
Bevölkerungsdichte 177 Einwohner pro km²
Unabhängigkeit 29. Juni 1976 (von England)
Währung Seychellen-Rupie
Zeitzone UTC +4
Kfz-Kennzeichen SY
Internet-TLD .sc
Vorwahl +248

Geographie
Die Republik besteht aus 115 Inseln und gliedert sich
in 32 Gebirgsinseln (hauptsächlich Granitstein) welche
die eigentlichen Seychellen darstellen.
Die Restlichen sind kleine Koralleninseln, die sogenannten
Outer Islands,die auf einer Meeresfläche von
über 400.000 km² verteilt liegen.
Die Inselgruppe um Mahé mit Praslin und La Digue ist
die am dichtesten bevölkerte und damit wichtigste
Inselgruppe des Landes.

Auf Mahé ist auch der höchste Punkt des Landes zu finden,
der Morne Seychellois, der 905 m über den Meeresspiegel ragt.
Auf den Koralleninseln gibt es wegen der geringen Höhe
höchste Punkte bei 9 m über dem Meeresspiegel) und dem
mangelnden Trinkwasser nur wenige, kleine Siedlungen.
Das Klima ist wegen der Nähe zum Äquator tropisch und recht konstant,
die Temperatur schwankt zwischen 24 °C und 30 °C.
Auch die Niederschlagsmenge variiert zwischen 2.880 mm in der
Hauptstadt Victoria und 3.550 mm in den Bergregionen.
△ top
(zum vergrößern Bild anklicken)

Kinder am Strand

Spiel unter Palmen

Frischer Fisch
Bevölkerung
Die große Mehrheit der Bevölkerung (über 90 %), ist
eine Abstammung aus afrikanischen und madagassischen Sklaven
und europäischen Siedlern.
Die Muttersprache ist Seselwa. Daneben gibt es einige
Prozent Menschen rein europäischer Abstammung sowie kleine
chinesische und indische Minderheiten. Die große Mehrheit
der Bevölkerung (90 %) ist katholisch, etwa 8 % sind Protestanten.
Chinesen und Inder sind Anhänger der Religionen ihrer Herkunftsländer
△ top

Mahé
Mahé ist mit 154,7 km² die größte der 115 Hauptinseln der Seychellen.
Dort wohnt mit 60.000 Menschen auch der größte Teil der Bevölkerung.
Die Hauptstadt Victoria liegt ebenfalls auf dieser Insel.
Weite Teile der Granit-Insel sind dicht mit Wäldern bewachsen.
Durch den Berg Morne Seychellois, dessen Gipfel 905 Meter über
dem Meeresspiegel liegt, ist Mahé auch gleichzeitig die
höchste Seychelleninsel. Im Norden findet man auch ein
ausgedehntes Mangrovengebiet.
(zum vergrößern Bild anklicken)

Insel vor Mahé

Berg auf Mahé

Haus auf Mahé
△ top
Praslin
Praslin ist die zweitgrößte Granitinsel der Seychellen.
Sie wird von mehreren Höhenzügen geformt, deren
höchster Gipfel 367 m hoch ist.
Praslin ist 11 km lang und 4 km breit.
Sie hat einen wesentlich weniger gebirgigen
Charakter als Mahé, ihr rötlicher Granit formt sanfte Hügel.
Praslins Strände sind schöner und länger als die von Mahe.
Das gilt besonders für die der Ostküste und für die Anse Lazio
im Norden.
Valleé de Mai
Praslin ist Heimat des UNESCO-Welterbes
Valleé de Mai (Maital), wo die berühmte Coco de Mer
wild auf 40 Meter hohen, über 200 Jahre alten Palmen wächst.
(zum vergrößern Bild anklicken)

Praslin
Praslin ist die zweitgrößte Granitinsel der Seychellen.
Sie wird von mehreren Höhenzügen geformt, deren
höchster Gipfel 367 m hoch ist.
Praslin ist 11 km lang und 4 km breit.
Sie hat einen wesentlich weniger gebirgigen
Charakter als Mahé, ihr rötlicher Granit formt sanfte Hügel.
Praslins Strände sind schöner und länger als die von Mahe.
Das gilt besonders für die der Ostküste und für die Anse Lazio
im Norden.
Valleé de Mai
Praslin ist Heimat des UNESCO-Welterbes
Valleé de Mai (Maital), wo die berühmte Coco de Mer
wild auf 40 Meter hohen, über 200 Jahre alten Palmen wächst.
(zum vergrößern Bild anklicken)

Blick auf Praslin

Strand auf Praslin

Valleé de Mai

Tropische Blüte

Grüner Geko

Coco de Mer
△ top
La Digue
Die rund 5 km lange und etwa 3 km breitensel ist die viertgrößte der Hauptinseln.
Sie ist 45 km von Mahé und 7 km von Praslin entfernt.
Die Seychellen Insel La Digue ist die meist
fotografierte Insel der Seychellen.
Die natürliche Schönheit, die Ruhe und der Charme der Einwohner
machen aus ihr eine ganz besondere Insel.
Die Insel verfügt über sehr schöne Sandstrände,
beispielsweise Anse Source d?Argent.
Die einzigartigen Granit Felsen auf La Digue sind weltberühmt und
in einigen Werbespots und Filmen zu sehen.
Fahrräder und Ochsenkarren gehören hier zum alltäglichen Straßenbild.
(zum vergrößern Bild anklicken)

La Digue
Die rund 5 km lange und etwa 3 km breitensel ist die viertgrößte der Hauptinseln.
Sie ist 45 km von Mahé und 7 km von Praslin entfernt.
Die Seychellen Insel La Digue ist die meist
fotografierte Insel der Seychellen.
Die natürliche Schönheit, die Ruhe und der Charme der Einwohner
machen aus ihr eine ganz besondere Insel.
Die Insel verfügt über sehr schöne Sandstrände,
beispielsweise Anse Source d?Argent.
Die einzigartigen Granit Felsen auf La Digue sind weltberühmt und
in einigen Werbespots und Filmen zu sehen.
Fahrräder und Ochsenkarren gehören hier zum alltäglichen Straßenbild.
(zum vergrößern Bild anklicken)

Fähre nach La Digue

Strand auf La Digue

Taxi auf La Digue

Anse Source D'Argent

Anse Source D'Argent

Anse Source D'Argent
△ top
Nach La Digue gelangt man in der Regel auf Fähren,
die in La Passe anlegen und abfahren.
Die inseltypischen Unterkünfte befinden sich zum
größten Teil an der Westküste.
Die Ostküste hingegen ist noch so gut wie unberührt.
Die Insel wurde 1744 entdeckt und 1768 von Marion Dufresne nach
einem seiner Schiffe La Digue benannt.
(zum vergrößern Bild anklicken)

Anse Banane

Anse CoCo

Anse CoCo